BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Gemeinde Aktuell
      • Fotos von Früher
      • Monatl. Fotos & Info.  ▼
        • Jan./Feb./März 2023
        • Okt./Nov./Dez 2022
        • Juli/Aug/Sept.
        • April/Mai/Juni 2022
        • Januar/Febr./März 2022
        • Okt,/Nov./Dez. 2021
        • Juli/Aug./Sept.2021
        • April/Mai/Juni 2021
        • Jan./Febr/März 2021
        • Nov./Dezember 2020
        • Aug/Sept/Okt. 2020
        • Juni/Juli 2020
        • März/April/Mai 2020
        • Jan. Febr. 2020
        • Okt./Nov./Dez. 2019
        • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
        • April/Mai 2019
        • März 2019
        • Februar 2019
        • Januar 2019
        • Dezember 2018
        • November 2018
        • Oktober 2018
        • September 2018
        • August 2018
        • Juli 2018
        • Juni 2018
        • Mai 2018
        • April 2018
        • März 2018
        • Februar 2018
        • Januar 2018
        • Dezember 2017
        • November 2017
        • Oktober 2017
        • September 2017
        • August 2017
        • Juli 2017
        • Juni 2017
        • April 2017
        • März 2017
        • Februar 2017
        • Januar 2017
        • Dezember 2016
        • November 2016
        • Oktober 2016
        • September 2016
        • August 2016
        • Juli 2016
        • Juni 2016
        • Mai 2016
        • April 2016
        • März 2016
        • Februar 2016
        • Januar 2016
        • Dezember 2015
        • November 2015
        • Oktober 2015
        • September 2015
        • August 2015
        • Juli 2015
        • Juni 2015
        • Mai 2015
        • April 2015
        • März 2015
        • Februar 2015
        • Januar 2015
        • Dezember 2014
        • November 2014
        • Oktober 2014
        • September 2014
        • August 2014
        • Juli 2014
        • Juni 2014
        • Mai 2014
        • April 2014
        • März 2014
        • Februar 2014
        • Januar 2014
        • Dezember 2013
        • November 2013
        • Oktober 2013
        • September 2013
        • August 2013
        • Juli 2013
        • Juni 2013
        • Mai 2013
        • April 2013
        • März 2013
        • Februar 2013
        • Januar 2013
        • Dezember 2012
        • November 2012
        • Oktober 2012
        • September 2012
        • August 2012
        • Juli 2012
        • Juni 2012
        • Mai 2012
        • Landfrauentour
        • April 2012
        • März 2012
        • Februar 2012
        • Januar 2012
        • Dezember 2011
        • November 2011
        • Oktober 2011
        • September 2011
        • August 2011
        • Juli 2011
        • Juni 2011
        • Mai 2011
        • April 2011
        • März 2011
        • Feb. 2011
        • Jan. 2011
        • Dez. 2010
        • November 10
        • Sept. 2010
        • August 2010
        • 700 Jahrfeier Krastel
        • Teil 2 Crastel 700 J.
        • Teil 3 Crastel 700 J.
        • Teil 4 Crastel 700 J.
        • Juli 2010
        • Mai 2010
        • April 2010
        • März 2010
        • Februar 2010
        • Januar 2010
        • Aktuell Dez.09
        • Aktuell Nov.09
        • Aktuell Okt.09
        • Aktuell Sept.09
        • Aktuell Aug. 09
        • Aktuell Juli 09
        • Aktuell Juni 09
        • Aktuell Mai 09
        • Aktuell März 09
        • Aktuell Feb. 09
        • Aktuell Jan.09
        • Aktuell Dez.08
        • Aktuell Nov.08
        • Aktuell Okt. 08
        • Aktuell Sept.08
        • Aktuell Aug.08
        • Aktuell Juli 08
        • Aktuell Juni 08
        • Aktuell Mai 08
        • Aktuell April 08
        • Aktuell März 08
        • Aktuell Feb.08
        • Aktuell Jan. 08
        • Aktuell Juni 07  ►
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus den Ort
      • Gemeindehaus
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Friedhof Krastel
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Tourismus/Ferienw
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Gemeinde Aktuell
  • Fotos von Früher
  • Monatl. Fotos & Info.
  • Jan./Feb./März 2023
  • Okt./Nov./Dez 2022
  • Juli/Aug/Sept.
  • April/Mai/Juni 2022
  • Januar/Febr./März 2022
  • Okt,/Nov./Dez. 2021
  • Juli/Aug./Sept.2021
  • April/Mai/Juni 2021
  • Jan./Febr/März 2021
  • Nov./Dezember 2020
  • Aug/Sept/Okt. 2020
  • Juni/Juli 2020
  • März/April/Mai 2020
  • Jan. Febr. 2020
  • Okt./Nov./Dez. 2019
  • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
  • April/Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Landfrauentour
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feb. 2011
  • Jan. 2011
  • Dez. 2010
  • November 10
  • Sept. 2010
  • August 2010
  • 700 Jahrfeier Krastel
  • Teil 2 Crastel 700 J.
  • Teil 3 Crastel 700 J.
  • Teil 4 Crastel 700 J.
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Aktuell Dez.09
  • Aktuell Nov.09
  • Aktuell Okt.09
  • Aktuell Sept.09
  • Aktuell Aug. 09
  • Aktuell Juli 09
  • Aktuell Juni 09
  • Aktuell Mai 09
  • Aktuell März 09
  • Aktuell Feb. 09
  • Aktuell Jan.09
  • Aktuell Dez.08
  • Aktuell Nov.08
  • Aktuell Okt. 08
  • Aktuell Sept.08
  • Aktuell Aug.08
  • Aktuell Juli 08
  • Aktuell Juni 08
  • Aktuell Mai 08
  • Aktuell April 08
  • Aktuell März 08
  • Aktuell Feb.08
  • Aktuell Jan. 08
  • Aktuell Juni 07
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher
  • Dörfliches
  • Videos aus den Ort
  • Gemeindehaus
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Friedhof Krastel
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Tourismus/Ferienw
  • Gewerbetreibende

Gruselig aber schön

Süß oder sauer?  Halloween in Krastel am 31.10.2013
Halloween in Krastel 2013

Meie gehn (60 Plus)

Die Krasteler  ,,Meie gehn Clique“  die monatlich sich zum Kaffee im Gemeindehaus trifft, war diesmal im Beller Bahnhof zum esse un schwätze. Sehr leckeres Essen wurde aufgetischt. Es war sehr gute Stimmung, man war sich einig so etwas nochmal zu machen.
Foto: G. Weber, M. Dorra 24.10.2013

Krasteler dokumentierte "Heimat"-Dreharbeiten mit der Kamera

 unter Youtube.de: > Video < (anklicken)

Aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung 5.10.2013 von Reporter Werner Dupuis

Krastel - Die Spannung vor der Premiere des Films "Die andere Heimat" von Edgar Reitz (wir berichteten) war bei vielen Heimatfreunden groß. Einen kleinen Beitrag zu dieser cineastischen Delikatesse leistet Gunter Weber.

Mit seiner Kamera ist er auf dem Hunsrück immer unterwegs, "wenn was los ist". Logischerweise verfolgte er auch die Dreharbeiten zum neuen Reitz-Film im vergangenen Jahr. Darüber entstand eine 39 Minuten lange Dokumentation auf DVD.

Es wird kaum ein Dorfjubiläum gefeiert, bei dem Weber nicht das Geschehen für alle Ewigkeit festhält. Er mag die Volksfeste und die Menschen, die hier zumeist gut gelaunt unterwegs sind und sich gern filmen lassen. Der Beller Markt bietet ihm beispielsweise immer ein Forum. Beim Hunsrück-Marathon ist er genauso ein Begleiter wie beim zweitägigen Fest des Kreismusikverbandes auf dem Simmerner Schlossplatz.

Fastnachtssitzungen sind ebenso sein Thema wie Aufführungen vom Dorftheater. Zurzeit beobachtet er mit aufmerksamen Augen den Bau von Windrädern im Wald seiner Gemeinde und hält minutiös Schritt für Schritt fest, wie die Giganten in den Himmel wachsen.

Ein Film von einer Nostalgiefahrt über den Hunsrück mit sechs Schienenbussen brachte ihm viel Lob von den heimischen Eisenbahnfreunden ein. Die Liste seiner Reportagen ist lang.

Webers Lieblingsthema ist das Landleben. Dort, wo er selbst aufgewachsen ist, kennt er sich besonders gut aus. Er dokumentiert das Zeitgeschehen und die Veränderungen in seiner Hunsrücker Heimat.

Zur Konfirmation 1970 bekam der 58-Jährige seinen ersten Fotoapparat, eine Agfa Iso Rapid. Hier konnte er nichts einstellen, sondern nur auf den Auslöser drücken. Das machte ihn neugierig auf mehr. Von seinem geringen Lohn als Landmaschinenmechaniker-Lehrling kaufte er sich eine Polaroid. Dies waren die legendären Kameras, die mittels eines aufwendigen chemischen Verfahrens nach wenigen Minuten fertige Farbbilder lieferten.

Mit seiner ersten Filmkamera bannte er ab 1977 bewegte Bilder auf Zelluloid. Die technische Entwicklung ging rasant vonstatten. 1985 kaufte er sich eine Kamera, die auch den Ton aufnahm. Es folgten VHS und andere Formate. 2001 stieg Weber um auf die Digitaltechnik. Heute bedient er sich des hochauflösenden HD-Formats.

Als besonderen Service überspielt er VHS-Kassetten auf die silbernen DVD-Scheiben. Wenn die Sonne scheint, ist Weber, der zuletzt als Zivilangestellter bei der Bundeswehr seine Brötchen verdiente und sich in einer Freistellungsphase befindet, unterwegs. Wenn's stürmt und schneit, sitzt er in seinem zum Studio aufgerüstetem ehemaligen Hobbyraum und bearbeitet sein umfangreiches Aufnahmematerial.

Fasziniert war Weber von den Dreharbeiten zur "anderen Heimat" in Gehlweiler und den umliegenden Gemarkungen. Wann immer es möglich war, kiebitzte er mit seiner Kamera und beobachtete die professionellen Kollegen in der Kulisse der 1840er-Jahre. An den drehfreien Wochenenden, wenn die Besucher strömten, machte er Interviews.

Von der Peripherie aus verfolgte er auch das Geschehen, als sich die Hunsrücker im endlos langen Tross auf den Weg nach Amerika machten. Eine DVD mit bemerkenswerten Bildern und Szenarien ist daraus geworden, die er fast zum Selbstkostenpreis von 10 Euro für alle Heimatfreunde bereithält.

Programmvorstellung der Landfrauen Krastel am 25. Oktober 2013 um 19 Uhr im Gemeindehaus

Fotos von Monika Dorra
Programmvorstellung 25.10.2013

Oberleitungen verlegt

Fotos: Klaus Göttel
am 15.10.2013 sind im Oberdorf (Ortseingang) die Oberleitungen zum Stahlmast gekappt worden. Der schwere Stahlmast wurde entfernt. Die Stromoberleitungen (aus richtung Völkenroth) übers Land wurden ersetzt durch Erdleitung die an anderer Stelle den Strom zum Dorf sichern.

Auf dem Laufenden im Oktober 2013

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung