Ergebnisse vom Wahltag 26.09.2021 in Krastel
Ohne Briefwahl
Straßenbau Stopp war bis Ende Sept.
Fotos vom 20.09.2021 u. 30.09.2021
Abgefräste Straßendecke
Dienstag 14.09.2021
Straßenbau Krastel beginnt
Baubeginn 06.09.2021 des Regenrückhaltebecken
Das Regenrückhaltebecken unter halb vom Dorf (Haaswies) wird ausgehoben ab Montag 06.September 2021 durch die Straßenbau Fa. Kinsvater Bau GmbH /Büchenbeuren. Seit dem Straßenbau ,,Zur Mühle“ im August 1993 - April 1994 existiert ein zweites Regenrückhaltebecken (Betonbauweise) unterhalb von ,,Meiersch Scheune“ mittig unter der Straße. Ein Regenrückhaltebecken ist Pflicht, um kurzfristig in großen Mengen anfallendes Niederschlagswasser vorübergehend zu speichern, damit es verlangsamt in den nachfolgenden Bach oder Entwässerungskanal eingeleitet wird.
2. Bürgerinfoveranstaltung im Gemeindehaus Bell
Dienstag 24. August 2021, 18:00 Uhr, zum gemeinsamen Ausbau der Ortsdurchfahrt Krastel
Anwesend war der Landesbetrieb Mobilität (LBM) zum Straßenausbau. (Foto v.r.n.l) Ein Vertreter von Westnetz zur Entfernung der Dachständer auf den Häuser und Verlegung der Stromleitungen in die Gebäude, einschließlich der Glasfaserverlegung. Herr Hoff u. Herr Wenzlaff von Abwasserwasserwerke der Verbandsgemeinde Kastellaun zum Trennsystem. Viele Informationen wurden gegeben sowie Fragen beantwortet. Vorstellung der Baumaßnahme im Überblick: Angebotseröffnung war 02.06.2021. Zuschlag war am 27.07.2021. Auftragsnehmer: Fa. Kinsvater, Sitz: Flughafen Hahn. Baubeginn: Anfang/Mitte September. Winterpause: Dez 2021 bis März 2022. Bauende: Ende 2022. Der Bauabschnitt 1 ist vom Ortseingang (von Bell kommend) bis an ,,Alte Hälese", dann beginnt die Winterpause bis März 2022. Informationen zur Baumaßnahme erhalten sie vom Bürgermeister Manfred Kochems Tel. (06762) 1615 und vom Ortsvorsteher Otmar Hennchen Tel. (06762) 7557 Handy: 0171 5592724
1. Bürgerinfoveranstaltung
Über die Erhebung von wiederkehrenden Ausbaubeiträgen wurde am Mittwoch 11.08.2021 ab 18:00 Uhr im Beller Gemeindehaus informiert. Wegen Einhaltung der Corona-Beschränkungen wurde die größere Räumlichkeit gewählt. Thema: Ausbau der Ortsdurchfahrt Krastel (K25/K26 sowie die Straße an ,,Schmieds“ hoch. Hier wurden die Bürger informiert über die Kosten die auf jeden beitragspflichtigen Haushalt zukommen können. Herr Werner Hoff Fachbereich Bauen u. Abwasser VG Kastellaun erläuterte die Sache, und beantwortete viele Fragen. Kurz vor Baubeginn im September wird es nochmals eine Bürgerversammlung geben. Wer Info. über die Kosten der wiederkehrenden Beiträge für sein eigenes Grundstück haben möchte kann sich bei Frau H. Bernd VG Kastellaun im Rathaus melden, Tel. 403-37 oder Mail: H.bernd@ Text: Gunter Weber kastellaun.de
Juli 2021 ,,Landfrauen Power Bus" in Krastel
Der neue ,,Landfrauen Power Bus“ des Landesverbandes in unserem Kreis war unterwegs und machte auch Halt am Gemeindehaus in Krastel, Mittwoch 07.07.2021 ab 14.30 Uhr. Tage zuvor wurden Einladungszettel an die Mitglieder der Landfrauen Krastel verteilt (siehe Information an unsere Mitglieder). Eine sehr nette Veranstaltung mit Informationen u. vielen Gesprächen gab es vor Ort. Mit Sekt, O-Saft und Salzgebäck wurde das Treffen aufgelockert. Anschließend noch ein Fotoshooting mit dem Power Bus. Schade das nur wenige Mitglieder diese interessante Kleinveranstaltung besuchten.