Der Stieglitz – wegen seiner Vorliebe für Disteln oft auch Distelfink genannt – ist ein etwa spatzengroßer Singvogel. Seine vielen bunten Farbtupfer machten ihn früher zu einem beliebten Ziervogel und Inspiration für Gedichte und Sagen. Der Stieglitz gehört zu den häufigsten Gartenvögeln Deutschlands.
Fotos: Klaus Göttel