BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Wilkommen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Dorfchronik  ▼
        • Anno 2025
        • Anno 2024
        • Nov./Dezember 2024
        • August/Sept./Okt. 2024
        • April/Mai/Juni/Juli 2024
        • Jan./ Febr./ März 2024
        • Okt/Nov/Dez 2023
        • Juli/Aug./Sept. 2023
        • April/Mai/Juni 2023
        • Jan./Feb./März 2023
        • Okt./Nov./Dez 2022
        • Juli/Aug/Sept.
        • April/Mai/Juni 2022
        • Jan./Febr./März 2022
        • Okt,/Nov./Dez. 2021
        • Juli/Aug./Sept.2021
        • April/Mai/Juni 2021
        • Jan./Febr/März 2021
        • Nov./Dezember 2020
        • Aug/Sept/Okt. 2020
        • Juni/Juli 2020
        • März/April/Mai 2020
        • Jan. Febr. 2020
        • Okt./Nov./Dez. 2019
        • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
        • April/Mai 2019
        • März 2019
        • Februar 2019
        • Januar 2019
        • Dezember 2018
        • November 2018
        • Oktober 2018
        • September 2018
        • August 2018
        • Juli 2018
        • Juni 2018
        • Mai 2018
        • April 2018
        • März 2018
        • Februar 2018
        • Januar 2018
        • Dezember 2017
        • November 2017
        • Oktober 2017
        • September 2017
        • August 2017
        • Juli 2017
        • Juni 2017
        • April 2017
        • März 2017
        • Februar 2017
        • Januar 2017
        • Dezember 2016
        • November 2016
        • Oktober 2016
        • September 2016
        • August 2016
        • Juli 2016
        • Juni 2016
        • Mai 2016
        • April 2016
        • März 2016
        • Februar 2016
        • Januar 2016
        • Dezember 2015
        • November 2015
        • Oktober 2015
        • September 2015
        • August 2015
        • Juli 2015
        • Juni 2015
        • Mai 2015
        • April 2015
        • März 2015
        • Februar 2015
        • Januar 2015
        • Dezember 2014
        • November 2014
        • Oktober 2014
        • September 2014
        • August 2014
        • Juli 2014
        • Juni 2014
        • Mai 2014
        • April 2014
        • März 2014
        • Februar 2014
        • Januar 2014
        • Dezember 2013
        • November 2013
        • Oktober 2013
        • September 2013
        • August 2013
        • Juli 2013
        • Juni 2013
        • Mai 2013
        • April 2013
        • März 2013
        • Februar 2013
        • Januar 2013
        • Dezember 2012
        • November 2012
        • Oktober 2012
        • September 2012
        • August 2012
        • Juli 2012
        • Juni 2012
        • Mai 2012
        • Landfrauentour
        • April 2012
        • März 2012
        • Februar 2012
        • Januar 2012
        • Dezember 2011
        • November 2011
        • Oktober 2011
        • September 2011
        • August 2011
        • Juli 2011
        • Juni 2011
        • Mai 2011
        • April 2011
        • März 2011
        • Feb. 2011
        • Jan. 2011
        • Dez. 2010
        • November 10
        • Sept. 2010
        • August 2010
        • 700 Jahrfeier Krastel
        • Teil 2 Crastel 700 J.
        • Teil 3 Crastel 700 J.
        • Teil 4 Crastel 700 J.
        • Juli 2010
        • Mai 2010
        • April 2010
        • März 2010
        • Februar 2010
        • Januar 2010
        • Aktuell Dez.09
        • Aktuell Nov.09
        • Aktuell Okt.09
        • Aktuell Sept.09
        • Aktuell Aug. 09
        • Aktuell Juli 09
        • Aktuell Juni 09
        • Aktuell Mai 09
        • Aktuell März 09
        • Aktuell Feb. 09
        • Aktuell Jan.09
        • Aktuell Dez.08
        • Aktuell Nov.08
        • Aktuell Okt. 08
        • Aktuell Sept.08
        • Aktuell Aug.08
        • Aktuell Juli 08
        • Aktuell Juni 08
        • Aktuell Mai 08
        • Aktuell April 08
        • Aktuell März 08
        • Aktuell Feb.08
        • Aktuell Jan. 08
        • Aktuell Juni 07  ►
      • Fotos von Früher
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus dem Ort
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Gemeindehaus
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wilkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Dorfchronik
  • Anno 2025
  • Anno 2024
  • Nov./Dezember 2024
  • August/Sept./Okt. 2024
  • April/Mai/Juni/Juli 2024
  • Jan./ Febr./ März 2024
  • Okt/Nov/Dez 2023
  • Juli/Aug./Sept. 2023
  • April/Mai/Juni 2023
  • Jan./Feb./März 2023
  • Okt./Nov./Dez 2022
  • Juli/Aug/Sept.
  • April/Mai/Juni 2022
  • Jan./Febr./März 2022
  • Okt,/Nov./Dez. 2021
  • Juli/Aug./Sept.2021
  • April/Mai/Juni 2021
  • Jan./Febr/März 2021
  • Nov./Dezember 2020
  • Aug/Sept/Okt. 2020
  • Juni/Juli 2020
  • März/April/Mai 2020
  • Jan. Febr. 2020
  • Okt./Nov./Dez. 2019
  • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
  • April/Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Landfrauentour
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feb. 2011
  • Jan. 2011
  • Dez. 2010
  • November 10
  • Sept. 2010
  • August 2010
  • 700 Jahrfeier Krastel
  • Teil 2 Crastel 700 J.
  • Teil 3 Crastel 700 J.
  • Teil 4 Crastel 700 J.
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Aktuell Dez.09
  • Aktuell Nov.09
  • Aktuell Okt.09
  • Aktuell Sept.09
  • Aktuell Aug. 09
  • Aktuell Juli 09
  • Aktuell Juni 09
  • Aktuell Mai 09
  • Aktuell März 09
  • Aktuell Feb. 09
  • Aktuell Jan.09
  • Aktuell Dez.08
  • Aktuell Nov.08
  • Aktuell Okt. 08
  • Aktuell Sept.08
  • Aktuell Aug.08
  • Aktuell Juli 08
  • Aktuell Juni 08
  • Aktuell Mai 08
  • Aktuell April 08
  • Aktuell März 08
  • Aktuell Feb.08
  • Aktuell Jan. 08
  • Aktuell Juni 07
  • Fotos von Früher
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
  • Dörfliches
  • Videos aus dem Ort
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Gemeindehaus
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Gewerbetreibende

Feuerwehrfest in Krastel 2023

Samstag 26.08 und Sonntag 27.08.

Bericht von Tim Mayer, Fotos: Gunter Weber 

1. Feuerwehrfest nach Corona ein Erfolg!   Das diesjährige Feuerwehrfest in Krastel war ein voller Erfolg, alleine am Samstag wurden ca. 210 Liter Bier verzapft! Mit Musik, Bier und Schnaps wurde bis Sonntag 4:00 Uhr ausgiebig gefeiert. Am Sonntagmorgen ging es dann gegen 10 Uhr wieder weiter mit dem Frühschoppen. Um die Mittagszeit fanden viele Leute den Weg zum Gemeindehaus um beim Essen und Trinken wieder alte Bekannte zu treffen. Die Kinder konnten sogar selbst ein „brennendes“ Haus löschen und hatten dabei ihren Spaß. Gegen 20 Uhr sind auch dann die Letzten Gäste heim und somit war das diesjährige Feuerwehrfest auch schon wieder zu ende.             Wir die Freiwillige Feuerwehr Krastel bedanken uns bei jedem Gast und den Feuerwehren fürs kommen, es war ein sehr schönes Fest! Wir entschuldigen uns für die manchmal aufgekommenen Wartezeiten am Samstag und hoffen das wir euch alle in 2 Jahren wieder antreffen werden!

Foto: Gunter Weber Samstag 26.08.2023
Samstag gegen Abend
Foto: Gunter Weber Samstag 26.08.2023
Samstag gegen Abend
Foto: Gunter Weber Samstag 27.08.2023
Sonntag Nachmittag

Fortsetzung: Fotos von Früher

Block 15 hochgeladen am 1.8.2023

Hier ein Foto vor ,,Wiewersch" Haus in den 1940er Jahre

Regen kalt und nass

08.08.2023 von G. Weber

Sehr warm war es im Juli 2023 bis zum Schulferienbeginn am 24.07. Danach viel Regen Wind und auch stürmische Tage. Die Temperaturen über Tag waren nicht selten unter 15°C. Dauerregen am Sonntag 6.08.2023 und Mittagstemperaturen bei 14°C. Nach fast 3 Wochen nassem kaltem Wetter stellt sich die Großwetterlage um auf Sommer. Zur Info: Noch nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen lag die Durchschnittstemperatur in einem Monat weltweit so hoch wie im Juli 2023. Der Wert dürfte der höchste seit Tausenden von Jahren sein.

Foto: Gunter Weber 8.8.2023
Schlechtes Wetter

Einweihungsfest der Ortsdurchfahrt

Am Gemeindehaus Krastel 02.07.2023 ab 11 Uhr

Fotos: Gunter Weber 2.7.2023

Am Sonntag hat die Dorfgemeinschaft in Krastel mit einem Fest am Gemeindehaus die Fertigstellung der Ortsdurchfahrt gefeiert. Bis dahin war es ein langer Weg, auf dem die Beteiligten einige Hürden nehmen mussten, wie Ortsvorsteher Otmar Hennchen berichtete. Vor fast genau zehn Jahren kamen in Krastel Vertreter der Kommunen und Behörden zu einem ersten Ortstermin zusammen. Man sei sich schnell einig gewesen, dass ein Vollausbau der Kreisstraßen 26, die von Bell nach Leideneck durch das Dorf führt, und der K25, in Richtung Wohnroth, die beste Lösung für die Sanierung der Ortsdurchfahrt wäre. Davor war die Straße im Dorf zuletzt vor mittlerweile gut 50 Jahren, 1972 ausgebaut worden, berichtet der Ortsvorsteher. Die Planung begann 2015, eigentlich war der Baubeginn bereits 2016 vorgesehen. Letztlich rollten die ersten Baumaschinen dann erst im September 2021. In einem ersten Bauabschnitt wurden ein 1500 Kubikmeter fassendes Regenrückhaltebecken und der Teil der Straße vom östlichen, unteren Ortseingang bis zur Einmündung der K25 gebaut. Im zweiten Abschnitt folgte dann der obere Teil der Straße bis zum Ortsausgang in Richtung Leideneck/Völkenroth. Beim Bau wurden auch alle Versorgungsleitungen erneuert und Lehrrohre für die Verlegung von Glasfaser verlegt. Die übrigen nicht an der Ortsstraße gelegenen Häuser sollen auch noch in diesem Jahr ans Breitbandnetz angeschlossen werden. Zu der Verzögerung kam es 2016, nachdem ein Entwurf für die Neuerung des Landesstraßengesetzes veröffentlicht wurde, nach der vielen Straßen in Rheinland-Pfalz die Abstufung zur Gemeindestraße drohte. Der Gesetzesentwurf sah damals vor, dass es ausreiche, wenn nur ein Ortsteil einer Gemeinde an eine klassifizierte Straße (Kreis, Landes oder Bundesstraße) angebunden ist, wie Manfred Kochems, Bürgermeister der Gruppengemeinde Bell, erklärte. Eine Abstufung; hätte zur Folge gehabt, dass die Gemeinden für den Unterhalt der Straßen aufkommen müssen. Damals gründeten sich im RheinHunsrückKreis die Bürgerinitiativen Pro Beltheim und Pro Bell, die sich massiv gegendiese Planung wehrten - innerhalbweniger Tage hatte die Bi Bell 340 Mitstreiter gewonnen. Mit verschiedenen Aktionen protestierte man, unterstützt von der VG und dem Kreis. Letztlich kam das Gesetz auf Druck der BIS anders und die Abstufung war abgewandt. Allerdings gingen darüber eben einige Zeit ins Land. „Das zeigt, man kann Einfluss auf die Politik nehmen, wenn man sich gemeinsam dafür einsetzt“, sagte Kochems. Erfreute sich besonders für die Krasteler, dass sie nun auch abseits der Ortsstraße auf einem durchgehenden Gehweg sicher zu Fuß unterwegs sein können. Auf wesentlich kürzerem Wege wurde zuletzt ein Problem gelöst, das die Sanierung hätte weiter verzögern können. Auf einer Veranstaltung im Tierpark Bell haben Manfred Kochems und Andreas Bauer (LBM Kastellaun) ihn darauf angesprochen, berichtete Landrat Volker Boch. Es ging um den Abbruch einer Scheune, die einst auf die Grenze zur Straße gebaut wurde und im Zuge der Sanierung abgerissen werden sollte. Hier habe man daraufhin gemeinsam eine unkomplizierte Lösung gefunden. „Man kann viel erreichen, wenn man miteinander redet“, sagte Boch. Er freute sich mit den Menschen in Krastel, dass die Bauarbeiten abgeschlossen sind, sie haben in dieser Bauphase viel Lärm und Schmutz über sich ergehen lassen und Umwege fahren müssen. Die Versorgung mit schnellem Internet sei eine wichtige Voraussetzung dafür, dass sich Junge Leute niederlassen, da sei der Rhein-Hunsrück-Kreis gut aufgestellt. Für einen gegelten Ablauf habe auch die Belegschaft der ausführenden Firma Kinsvater gesorgt, hier hob Hennchen besonders den Polier Nico Schade und Baggerfahrer Marcel Bauer dankend hervor. Nun seien die Sperrschilder alle abgebaut und die Krastler könne sich über drei neue Straßen freuen, denn neben den Kreisstraßen baute die Gemeinde auch eine Stichstraße aus. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Ausbau der 670 m lange Strecke auf voraussichtlich rund 2,69 Millionen Euro, davon 1,3 Millionen Euro für die Arbeiten an der Straße und dem Gehweg, sowie 1,1 Millionen Euro für die Arbeiten am Kanal. Für den Ausbau habe der Landkreis Fördermittel des Landes von 71% der Kosten für den Straßenbau erhalten, berichtete Boch. Die Gemeinde Bell trägt einen Anteil von 530 000 Euro. VG-Bürgermeister Christian Keimer wünschte den Menschen in Krastel, dass die schlechten Erinnerungen an die Bauphasen schnell verblassen und „mindestens 50 Jahre Spaß mit der neuen Straße“.     Bericht: Philipp Lauer von der Rhein-Hunsrück-Zeitung  3. Juli 2023   (Fotos: Gunter Weber)

 

Einweihungsfest

Fotos: Klaus Göttel

Eine Auswahl von Fotos

Feuerwehrfest

Fotos: Tim Mayer

bitte Fotos anklicken

Fotos von Tim Mayer

Einweihungsfest 02.07.2023

Fotos: Monika Dorra

Eine Auswahl von Fotos

Starker Sturm u. Gewitter

Samstagmorgen 08.07.2023

Am Samstag 08.07.2023 ab 6:20 Uhr bis 6:40 Uhr peitschte ein heftiger Sturm mit Starkregen teils Hagel und Gewitter über unseren Ort. Bäume bogen sich massiv zur Seite. Innerhalb 10 Minuten gab es 9 Liter Regenwasser pro Quadratmeter. Eine Stunde später kam das Gewitter für ca. 45 Minuten mit teils starken Regen zurück. Insgesammt 23 Liter Regenwasser an dem Morgen. Um die Mittagszeit Sonnenschein, Schwülwarm bei fast 30°C. Das Bild (Screenshot) von ,,wetter-online,, zeigt das Unwetter wie es über Krastel zieht.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz