BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Gemeinde Aktuell
      • Fotos von Früher
      • Monatl. Fotos & Info.  ►
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus den Ort
      • Gemeindehaus
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Friedhof Krastel
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Tourismus/Ferienw
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Gemeinde Aktuell
  • Fotos von Früher
  • Monatl. Fotos & Info.
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher
  • Dörfliches
  • Videos aus den Ort
  • Gemeindehaus
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Friedhof Krastel
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Tourismus/Ferienw
  • Gewerbetreibende

Glasfaserausbau im Ort

den Auszug bitte anklicken!

Daten aus einer Auflistung

Heringsessen am Faschingsdienstag im Gemeindehaus Krastel

von Monika Dorra 23.02.2023

Fotos: Monika Dorra

Im Jahr 2009 wurde das heute schon zur Tradition gewordene Heringsessen aus der Taufe gehoben und von Jahr zu Jahr erfreute es sich großer Beliebtheit. Doch im Jahr 2021 wurden die Landfrauen durch die Coronapandemie ausgebremst und ein Treffen der Dorfbewohner im Gemeindehaus durfte nicht stattfinden. Im Jahr 2022 die gleiche Situation. Doch die Krasteler Landfrauen hatten wie immer eine gute Idee und boten das Heringsessen als „Heringe to go“ an. Die Bestellungen sind reichlich eingegangen und so wurden die Heringe per Bollerwagen durch die Baustelle zu den hungrigen Einwohnern gebracht.

Erst in diesem Jahr war ein Treffen im schön geschmückten Gemeindehaus von allen Krastelern und auch einige Nicht-Krasteler möglich (es hatte sich schon herumgesprochen, dass unsere Heringe sehr lecker sind) Am Rosenmontag wurde vom Vorstand wieder reichlich Heringe eingelegt und der Gemeindesaal bunt geschmückt. Auch gab es Faschingsmusik zur Untermalung im Hintergrund. Einer der Gäste hatte nach dem Schmaus noch eine gute Idee. „Wie wäre es nach dem Essen mit einem Nachtisch?“ Na, dann schauen wir mal, ob wir das in 2024 hinbekommen.

Im Namen des Vorstandes  Monika Dorra

 

Gemeindetag 3.2.2023

von G. Weber 5.2.2023

Der Krasteler Gemeindetag ist wie immer sehr gut besucht. Viele Neubürger und auch die Jugend war gekommen um Informationen über das Dorf und Umgebung zu bekommen. Beim Besuch bekam jeder Bürger/in einen Bon im Wert von 7,- €.  Die Krasteler Landfrauen hatten viel zu tun um den Ablauf des Abends mit Essen und Trinken zu gewährleisten. Leckerer Moselwinzerbraten/Soße mit einer großen Auswahl von selbst gemachten Salaten gab es zu Beginn. Der Nachtisch wurde später angeboten. Vorsteher Otmar Hennchen begrüßte alle Anwesenden, und las anschließend die Namen der Verstorbenen seit dem letzten Gemeindetag vor. Ein Vertreter von Vodafone informierte über den Glasfaserausbau im Ort. Bürgermeister der Großgemeinde Bell Manfred Kochems informierte über Einnahmen/Ausgaben und Vorhaben der Gemeinden. Christian Keimer Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kastellaun hatte danach das Wort, lobte als erstes die Landfrauen und das gute Essen. Zum Schluss bedankte sich der Vorsteher bei den Vereinen und Personen für ihre Arbeit im Dorf. Zur Auflockerung kam zum Abschluss noch ,,Erwin aus Richert“ (Riegenroth) mit seinem Bulldog. Mit seinen witzigen Sprüchen mit den Krasteler einbezogen war es ein super Knaller des Abends. Man saß noch weit in die Nacht zusammen und war zufrieden mit dem Ablauf des Abends.

Niederschrift

Unter: Protokolle Gemeinderat

vom Dezember 15.12.2022

Dorfgrill

Nutzung ist kostenlos

Foto: Gunter Weber Aug. 2021

Freie Benutzung der Anlage für Jedermann aus dem Ort. Wer mit Freunden Bekannten den Grill (mit Holz oder Holzkohle) benutzen möchte, muss sich mit Petra Wiegand in Verbindung setzen. Tel. 2650. . Die Feuerschale, Grillrost und Grillgestänge werden dann ausgegeben.  Freies WLAN im Bereich der Anlage

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung