Der monatliche Treff vom ,,meie gehn" (fahren) war diesmal im Waffelcafe' am 20.März. Verschiedene Variationen Waffeln mit Eis, Himbeeren, etc. konnte man bestellen, dazu Kaffee, es war lecker. Die jun.Chefin des Hauses erzählte noch Interessantes, was in Zukunft auf dem Gelände noch gemacht wird. Eine Reporterin von einer Zeitung war auch dabei.
Landfrauen laden ein zum Heringsessen mit Pellkartoffeln, u.u.u.
Heringsessen im Gemeindehaus am Aschermittwoch 5. März ab 18:30 Uhr
Wie schon in den letzten Jahren wollen wir auch in diesem Jahr gemeinsam Hering essen - wer keine mag, kann auch Rühreier essen - und natürlich ein bisschen „meie”. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend.
Fotos: Klaus Göttel
Findling aufgestellt
Dank Otmar Hennchen wurde mit schwerem Gerät der Stein am Ortseingang von Krastel am Donnerstag 27.03.2014 gesetzt. Blümchen brachte Petra Wiegand mit, eine sofortige Beflanzung wurde durchgeführt. Otwin Bohn hatte gleich den Sekt geholt um anzustoßen. Später wird der Findling noch verfeinert.
Öffentliche Versammlung am 28.02.2014
Die Wahl zum Gemeinderat der Ortsgemeinde Bell findet am 25. 5. 2014 statt. Die Aufstellung der Bewerber für die Wahlvorschläge aus dem Ort Krastel ist am Freitagabend 28.02.2014 in einer öffentlichen Versammlung der Wahlberechtigten durchgeführt worden
Otmar Hennchen stellt sich als Einzelbewerber zur Wahl als Ortsvorsteher von Krastel
Folgende Personen stellen sich zur Wahl für den Gemeinderat.
Otmar Hennchen, Christian Gewehr, Udo Berg, Gunter Weber, Monika Dorra, Markus Berg, Petra Wiegand und Mathias Heiles.
Ein Amtlicher Stimmzettel für die Mehrheitswahl zum Ortsbeirat Krastel wird Anfang Mai ausgegeben. Hier dürfen Namen für den Ortsbeirat aufgeschrieben werden, der Stimmzettel kommt dann am Wahltag 25. Mai in die Wahlurne.
Fotos: Klaus Göttel
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.