BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Gemeinde Aktuell
      • Fotos von Früher
      • Monatl. Fotos & Info.  ▼
        • Jan./Feb./März 2023
        • Okt./Nov./Dez 2022
        • Juli/Aug/Sept.
        • April/Mai/Juni 2022
        • Januar/Febr./März 2022
        • Okt,/Nov./Dez. 2021
        • Juli/Aug./Sept.2021
        • April/Mai/Juni 2021
        • Jan./Febr/März 2021
        • Nov./Dezember 2020
        • Aug/Sept/Okt. 2020
        • Juni/Juli 2020
        • März/April/Mai 2020
        • Jan. Febr. 2020
        • Okt./Nov./Dez. 2019
        • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
        • April/Mai 2019
        • März 2019
        • Februar 2019
        • Januar 2019
        • Dezember 2018
        • November 2018
        • Oktober 2018
        • September 2018
        • August 2018
        • Juli 2018
        • Juni 2018
        • Mai 2018
        • April 2018
        • März 2018
        • Februar 2018
        • Januar 2018
        • Dezember 2017
        • November 2017
        • Oktober 2017
        • September 2017
        • August 2017
        • Juli 2017
        • Juni 2017
        • April 2017
        • März 2017
        • Februar 2017
        • Januar 2017
        • Dezember 2016
        • November 2016
        • Oktober 2016
        • September 2016
        • August 2016
        • Juli 2016
        • Juni 2016
        • Mai 2016
        • April 2016
        • März 2016
        • Februar 2016
        • Januar 2016
        • Dezember 2015
        • November 2015
        • Oktober 2015
        • September 2015
        • August 2015
        • Juli 2015
        • Juni 2015
        • Mai 2015
        • April 2015
        • März 2015
        • Februar 2015
        • Januar 2015
        • Dezember 2014
        • November 2014
        • Oktober 2014
        • September 2014
        • August 2014
        • Juli 2014
        • Juni 2014
        • Mai 2014
        • April 2014
        • März 2014
        • Februar 2014
        • Januar 2014
        • Dezember 2013
        • November 2013
        • Oktober 2013
        • September 2013
        • August 2013
        • Juli 2013
        • Juni 2013
        • Mai 2013
        • April 2013
        • März 2013
        • Februar 2013
        • Januar 2013
        • Dezember 2012
        • November 2012
        • Oktober 2012
        • September 2012
        • August 2012
        • Juli 2012
        • Juni 2012
        • Mai 2012
        • Landfrauentour
        • April 2012
        • März 2012
        • Februar 2012
        • Januar 2012
        • Dezember 2011
        • November 2011
        • Oktober 2011
        • September 2011
        • August 2011
        • Juli 2011
        • Juni 2011
        • Mai 2011
        • April 2011
        • März 2011
        • Feb. 2011
        • Jan. 2011
        • Dez. 2010
        • November 10
        • Sept. 2010
        • August 2010
        • 700 Jahrfeier Krastel
        • Teil 2 Crastel 700 J.
        • Teil 3 Crastel 700 J.
        • Teil 4 Crastel 700 J.
        • Juli 2010
        • Mai 2010
        • April 2010
        • März 2010
        • Februar 2010
        • Januar 2010
        • Aktuell Dez.09
        • Aktuell Nov.09
        • Aktuell Okt.09
        • Aktuell Sept.09
        • Aktuell Aug. 09
        • Aktuell Juli 09
        • Aktuell Juni 09
        • Aktuell Mai 09
        • Aktuell März 09
        • Aktuell Feb. 09
        • Aktuell Jan.09
        • Aktuell Dez.08
        • Aktuell Nov.08
        • Aktuell Okt. 08
        • Aktuell Sept.08
        • Aktuell Aug.08
        • Aktuell Juli 08
        • Aktuell Juni 08
        • Aktuell Mai 08
        • Aktuell April 08
        • Aktuell März 08
        • Aktuell Feb.08
        • Aktuell Jan. 08
        • Aktuell Juni 07  ►
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus den Ort
      • Gemeindehaus
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Friedhof Krastel
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Tourismus/Ferienw
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Gemeinde Aktuell
  • Fotos von Früher
  • Monatl. Fotos & Info.
  • Jan./Feb./März 2023
  • Okt./Nov./Dez 2022
  • Juli/Aug/Sept.
  • April/Mai/Juni 2022
  • Januar/Febr./März 2022
  • Okt,/Nov./Dez. 2021
  • Juli/Aug./Sept.2021
  • April/Mai/Juni 2021
  • Jan./Febr/März 2021
  • Nov./Dezember 2020
  • Aug/Sept/Okt. 2020
  • Juni/Juli 2020
  • März/April/Mai 2020
  • Jan. Febr. 2020
  • Okt./Nov./Dez. 2019
  • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
  • April/Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Landfrauentour
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feb. 2011
  • Jan. 2011
  • Dez. 2010
  • November 10
  • Sept. 2010
  • August 2010
  • 700 Jahrfeier Krastel
  • Teil 2 Crastel 700 J.
  • Teil 3 Crastel 700 J.
  • Teil 4 Crastel 700 J.
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Aktuell Dez.09
  • Aktuell Nov.09
  • Aktuell Okt.09
  • Aktuell Sept.09
  • Aktuell Aug. 09
  • Aktuell Juli 09
  • Aktuell Juni 09
  • Aktuell Mai 09
  • Aktuell März 09
  • Aktuell Feb. 09
  • Aktuell Jan.09
  • Aktuell Dez.08
  • Aktuell Nov.08
  • Aktuell Okt. 08
  • Aktuell Sept.08
  • Aktuell Aug.08
  • Aktuell Juli 08
  • Aktuell Juni 08
  • Aktuell Mai 08
  • Aktuell April 08
  • Aktuell März 08
  • Aktuell Feb.08
  • Aktuell Jan. 08
  • Aktuell Juni 07
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher
  • Dörfliches
  • Videos aus den Ort
  • Gemeindehaus
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Friedhof Krastel
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Tourismus/Ferienw
  • Gewerbetreibende

Gut im Zeitplan

17. Dezember 2021

Fotos: Gunter Weber Freitag 17.12.21

Geschafft! Erster Abschnitt der Ortsstraße ist fertig geschottert, die Anwohner können mit ihren PKW das Grundstück befahren. Die Versorgungsleitungen sind verlegt bis auf die Kabel/Leerrohr der Straßenlaternen im Bürgersteig. Die Arbeiten der Baustelle machen eine kurze Winterpause bis Montag 10.01.2022. Wenn die Wetterlage es zulässt im Januar, werden schon Bordsteine gesetzt und der Straßenbauabschnitt Teil 2 beginnt mit Abtragen der Straßendecke. Die Firma Kinsvater Bau GmbH hat sehr gute Arbeit geleistet.

 

„Fit mit dem Rollator "

Organisation Landfrauen Krastel

„Fit mit dem Rollator durch den Alltag“  so hieß unser Kurs, der am 11. November 2021 um 15 Uhr in unserem Gemeindehaus in Krastel gestartet ist. Die Zahl der Rollator-Nutzer*innen wird in den nächsten Jahren ständig steigen, denn nicht alle Menschen, die einen Rollator nutzen, sind gebrechlich. Dieses Thema hat unsere Mitbürgerinnen interessiert und es wurde eine kleine Gruppe von 9 Frauen von der sehr kompetenten Referentin Frau Renate Linn-Reuter aus Kirchberg über den geschickten Umgang mit dem Rollator informiert. Zu Beginn ist die richtige/individuelle Einstellung des Rollators auf die Nutzer*innen wichtig, d.h. die Einstellung der Griffhöhe. Dann auch die Nutzung der Laufbremse, sowie der Feststellbremse z.B. beim Ausruhen auf dem Rollator. Ebenso wurden die verschiedenen Möglichkeiten des Überwindens eines Hindernisses erläutert und auch im Freien geübt. Lockerungsübungen, sowie kinesiologische Übungen stärkten die Reaktionsbereitschaft der Teilnehmer*innen.

Wie auf den Fotos zu erkennen ist, hat die Teilnahme an diesem Kurs unseren „Rollator-Ladys“ viel Spaß bereitet und sie waren mit viel Eifer beim Training dabei. Natürlich gehörte nach einer Trainingsphase auch eine Ruhephase dazu und nach getaner Arbeit fanden sich alle im Sitzungsraum bei einer Tasse Kaffee und einen Stück leckeren Bienenstich von der Bäckerei Hottenbacher aus Kirchberg zum „Kaffeeplausch“ ein. An dieser Stelle danken wir unserer Referentin Renate Linn-Reuter noch einmal ganz herzlich für die tolle Gestaltung unseres Kurses !!!

Von Monika Dorra


 


 


 

Erinnerung

beim monatlichen ,,Meie gehn"

immer dabei war ,,Due Michels" Günter (Günter Berg geb. 1944 gest. 28.11.2021)

Foto: Gunter Weber Sept. 2017

Friedhof vom Laub befreien

Samstag 20.11.2021 Tag vor Totensonntag

Fotos: Monika Dorra 20.11.2021
Fotos: Monika Dorra 20.11.2021
Fotos: Monika Dorra 20.11.2021

Hausanschlüsse und mehr

12.11.2021

Die Hausanschlüsse sind gemacht im ersten Straßenbauabschnitt.  1 Meter ins Grundstück sind die 2 Rohre für Trennsystem eingebracht. Der Hauseigentümer ist verpflichtet seine Abwässer getrennt dort hinein zu leiten.  Im unteren Bereich der Straße (1. Haus siehe Foto) ist vermehrt Wasser in der Erde aufgetreten, hier wird Drainagerohr noch verlegt. In den nächsten Tagen werden noch die Abwasserrohre unterhalb von ,,Anniwe Mauer“ in die Straße gelegt ca. 50 m Länge um den Mischwasser-Kanal der in der Nähe vom Spielplatz beginnt abzufangen.

Foto: Gunter Weber 12.11.2021
Foto: Gunter Weber 12.11.2021
Unterhalb von ,,Anniwe" Mauer
Foto: Gunter Weber 12.11.2021
Foto: Gunter Weber 13.11.2021

Sauberer Friedhof Krastel

zum Totensonntag 21.11.2021

Foto: Gunter Weber 20.11.21
Foto: Gunter Weber 20.11.21
Foto: Gunter Weber 20.11.21

Ob gläubig oder nicht – für viele Menschen in Deutschland hat der Totensonntag eine persönliche Bedeutung. Sie besuchen Friedhöfe, zünden Kerzen sowie Grablichter an und schmücken die Gräber von verstorbenen Verwandten oder Freunden.  Zu den Bräuchen zum Totensonntag gehört auch, dass evangelische Gottesdienste in Friedhofskapellen abgehalten werden. Bei Glockenläuten verliest der Pfarrer die Namen der Verstorbenen des zurückliegenden Kirchenjahres. Für gewöhnlich erscheinen zu diesem Gottesdienst die Angehörigen der Toten und zünden eine Kerze an. Das Verklingen der Glocken soll die Gläubigen an ihre eigene Vergänglichkeit erinnern. Quelle: Internet t-online

Hausanschlüsse werden schon gemacht

Anfang November 2021

Nachdem der erste Abschnitt beim Straßenbau die 2 Abflusskanalrohre verlegt sind, beginnen die Arbeiten mit den Hausanschlüssen in diesem Bereich. Trennsystem in der Straße und zu jedem Haus. Orange Rohr = Schmutzwasser (Klo,Küche etc.), blaue Rohr für Regenwasser. Durchmesser der Rohre 160 mm.

Fotos Gunter Weber 5.11.21
Fotos Gunter Weber 5.11.21

Abriss von Theurersch

am 13.10.2021

,,Theurersch“ Scheune (früher ,,Deinels“) ( gebaut 1880 ) wurde abgerissen. Das hinter Sträucher/Hecken und Bäumen versteckte Anwesen wechselte durch Verkauf des Grundstückes den Besitzer. Die marode Fachwerkscheune drohte schon längere Zeit an verschiedenen Stellen einzustürzen. Die Fa. Hennchen Abruch aus Krastel rückte mit 2 Baggern am Mittwochmorgen 13.10.2021 an. Mit Vorsicht wurde die Fachwerkscheune vom Wohnhaus in Einzelteile getrennt zerlegt und mit LKW abtransportiert. Das Nachbarhaus ,,Baste“ dass nur einige Zentimeter dicht an der maroden Scheune war nahm keinen Schaden bei diesem interessanten Abriss. Nun, der Anblick des Anwesens hat sich damit nicht verbessert. 

Foto: Gunter Weber 17.10.2021
Nach dem Abriss
Foto: Gunter Weber 2018
Theurersch Haus u. Scheune 2018
Oktober 2021
Fotos: Gunter Weber
13.Oktober 2021 ,,Baste Haus" rechts
Foto: Gunter Weber
13. Oktober 2021 nach 14:00 Uhr

Es geht voran beim Straßenbau

29.10.2021

Foto: Gunter Weber 29.10.21
Foto: Gunter Weber 29.10.21

Es geht voran beim Straßenbau in Krastel, Der erste Abschnitt ist fast geschafft, 2 Abflussrohre liegen dicht nebeneinander (Kanal-Trennsystem). Das linke Rohr (Orange) mit einem Durchmesser von 25 cm ist nur für Schmutzwasser gedacht. Das Betonrohr Durchmesser von 72 cm ist für Regenwasser/Oberflächenwasser eingesetzt. Teils sind die Rohre 3,00 m tief in der Erde drin. Eine Kugelakazie im Kurvenbereich musste weichen.

Der letzte Schnee?

11.12.2021

Ein Hauch von Winter kurz vor dem 3. Advent

Fotos: Gunter Weber 11.12.2021

Ausbau Ortsdurchfahrt

Ende November 2021

Seit dem ersten Spatenstich sind nun 10 Wochen vergangen. Die Arbeiten kommen gut voran und sind voll im Zeitplan. Regen- und Schmutzwasserkanal sind bis Abzweigung zur Mühle verlegt. Im Moment wird die Wasserleitung und im Anschluss die restlichen Versorger in die richtige Lage plaziert. Wenn das Wetter es zulässt, werden bis Weihnachten auch die Hausanschlüsse der Versorger z.T. fertiggestellt und eine fahrbare Schottertrasse hergestellt, die es ermöglicht, ohne Probleme jedes Grundstück anzufahren. Jeder Krasteler der Richtung Kastellaun fahren möchte, sollte im Moment den Umweg über Wohnroth oder Völkenroth nehmen. Die Ortsrandwege sind für diese Belastung nicht gebaut (und gesperrt), insbesondere der Wiesenweg Auenborn südlich von Krastel sieht aus wie ein Schlachtfeld. (siehe letztes Bild)

Hennchen, Ortsvorsteher

Fotos Gunter Weber 25.11.2021
Fotos Gunter Weber 25.11.2021

Die Sirene heulte 3mal

Samstag 13.11.2021 um 21:35 Uhr

Ein Fehlalarm in Krastel. Die Freiwillige Feuerweht Krastel erschien nach dem Sirenengeheule am Gemeindehaus. Der ,,Piepser" Funkmelder der Feuerwehrmänner hatte keinen Hinweis gegeben auf einen Alarm. Wer hatte den Alarm ausgelöst ? Das fragte man  sich.

Es gab keine Internet- und Telefonverbindung

vom 5.11.2021 ab 11:30 Uhr bis 9.11.2021 11:00 Uhr

 Information siehe Zeitungsausschnitt der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom Dienstag 9.11.2021

aus der Rhein-Hunsrück-Zeitung vom 9.11.2021
Quelle: Rhein-Hunsrück-Zeitung

Sturm, abgebrochene Äste

am 20 u.21.10.2021

Heidhof am 23.10.2021
Fotos: Gunter Weber 23.10.2021

Am späten Mittwochabend 20.Oktober nahm der Wind zu. Es entwickelte sich zum Sturm (,,Hendrik“ genannt). Um 3:00 Uhr am Donnerstag teils Orkanstärke mit Windgeschwindigkeiten über 120 km/h. Am Tag nahmen der Sturmböen etwas ab. Beschädigt wurde in Krastel ein Gewächshaus, viele abgebrochene Äste verstreut auf Straße und Äcker. Schlimm getroffen hat es Obstbäume auf dem Heidhof und ein schwerer abgebrochener Ast eines Laubbaumes am Friedhof, auch Bäume knickten um, siehe Fotos.

10.10.2021

Ab Anfang Oktober 2021 ist der Kanalbau (Straßenbau) in vollem Gange. Viel Gestein erschwert das ausbaggern. Weitere Kontrollschächte für das Kanal-Trennsystem werden mit den Betonrohren in einem bestimmten Abstand gesetzt.

Foto: Gunter Weber 10.10.2021

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung