BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Gemeinde Aktuell
      • Fotos von Früher
      • Monatl. Fotos & Info.  ▼
        • Jan./Feb./März 2023
        • Okt./Nov./Dez 2022
        • Juli/Aug/Sept.
        • April/Mai/Juni 2022
        • Januar/Febr./März 2022
        • Okt,/Nov./Dez. 2021
        • Juli/Aug./Sept.2021
        • April/Mai/Juni 2021
        • Jan./Febr/März 2021
        • Nov./Dezember 2020
        • Aug/Sept/Okt. 2020
        • Juni/Juli 2020
        • März/April/Mai 2020
        • Jan. Febr. 2020
        • Okt./Nov./Dez. 2019
        • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
        • April/Mai 2019
        • März 2019
        • Februar 2019
        • Januar 2019
        • Dezember 2018
        • November 2018
        • Oktober 2018
        • September 2018
        • August 2018
        • Juli 2018
        • Juni 2018
        • Mai 2018
        • April 2018
        • März 2018
        • Februar 2018
        • Januar 2018
        • Dezember 2017
        • November 2017
        • Oktober 2017
        • September 2017
        • August 2017
        • Juli 2017
        • Juni 2017
        • April 2017
        • März 2017
        • Februar 2017
        • Januar 2017
        • Dezember 2016
        • November 2016
        • Oktober 2016
        • September 2016
        • August 2016
        • Juli 2016
        • Juni 2016
        • Mai 2016
        • April 2016
        • März 2016
        • Februar 2016
        • Januar 2016
        • Dezember 2015
        • November 2015
        • Oktober 2015
        • September 2015
        • August 2015
        • Juli 2015
        • Juni 2015
        • Mai 2015
        • April 2015
        • März 2015
        • Februar 2015
        • Januar 2015
        • Dezember 2014
        • November 2014
        • Oktober 2014
        • September 2014
        • August 2014
        • Juli 2014
        • Juni 2014
        • Mai 2014
        • April 2014
        • März 2014
        • Februar 2014
        • Januar 2014
        • Dezember 2013
        • November 2013
        • Oktober 2013
        • September 2013
        • August 2013
        • Juli 2013
        • Juni 2013
        • Mai 2013
        • April 2013
        • März 2013
        • Februar 2013
        • Januar 2013
        • Dezember 2012
        • November 2012
        • Oktober 2012
        • September 2012
        • August 2012
        • Juli 2012
        • Juni 2012
        • Mai 2012
        • Landfrauentour
        • April 2012
        • März 2012
        • Februar 2012
        • Januar 2012
        • Dezember 2011
        • November 2011
        • Oktober 2011
        • September 2011
        • August 2011
        • Juli 2011
        • Juni 2011
        • Mai 2011
        • April 2011
        • März 2011
        • Feb. 2011
        • Jan. 2011
        • Dez. 2010
        • November 10
        • Sept. 2010
        • August 2010
        • 700 Jahrfeier Krastel
        • Teil 2 Crastel 700 J.
        • Teil 3 Crastel 700 J.
        • Teil 4 Crastel 700 J.
        • Juli 2010
        • Mai 2010
        • April 2010
        • März 2010
        • Februar 2010
        • Januar 2010
        • Aktuell Dez.09
        • Aktuell Nov.09
        • Aktuell Okt.09
        • Aktuell Sept.09
        • Aktuell Aug. 09
        • Aktuell Juli 09
        • Aktuell Juni 09
        • Aktuell Mai 09
        • Aktuell März 09
        • Aktuell Feb. 09
        • Aktuell Jan.09
        • Aktuell Dez.08
        • Aktuell Nov.08
        • Aktuell Okt. 08
        • Aktuell Sept.08
        • Aktuell Aug.08
        • Aktuell Juli 08
        • Aktuell Juni 08
        • Aktuell Mai 08
        • Aktuell April 08
        • Aktuell März 08
        • Aktuell Feb.08
        • Aktuell Jan. 08
        • Aktuell Juni 07  ►
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus den Ort
      • Gemeindehaus
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Friedhof Krastel
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Tourismus/Ferienw
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Gemeinde Aktuell
  • Fotos von Früher
  • Monatl. Fotos & Info.
  • Jan./Feb./März 2023
  • Okt./Nov./Dez 2022
  • Juli/Aug/Sept.
  • April/Mai/Juni 2022
  • Januar/Febr./März 2022
  • Okt,/Nov./Dez. 2021
  • Juli/Aug./Sept.2021
  • April/Mai/Juni 2021
  • Jan./Febr/März 2021
  • Nov./Dezember 2020
  • Aug/Sept/Okt. 2020
  • Juni/Juli 2020
  • März/April/Mai 2020
  • Jan. Febr. 2020
  • Okt./Nov./Dez. 2019
  • Juni/Juli/Aug/Sept. 2019
  • April/Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • Landfrauentour
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Feb. 2011
  • Jan. 2011
  • Dez. 2010
  • November 10
  • Sept. 2010
  • August 2010
  • 700 Jahrfeier Krastel
  • Teil 2 Crastel 700 J.
  • Teil 3 Crastel 700 J.
  • Teil 4 Crastel 700 J.
  • Juli 2010
  • Mai 2010
  • April 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • Aktuell Dez.09
  • Aktuell Nov.09
  • Aktuell Okt.09
  • Aktuell Sept.09
  • Aktuell Aug. 09
  • Aktuell Juli 09
  • Aktuell Juni 09
  • Aktuell Mai 09
  • Aktuell März 09
  • Aktuell Feb. 09
  • Aktuell Jan.09
  • Aktuell Dez.08
  • Aktuell Nov.08
  • Aktuell Okt. 08
  • Aktuell Sept.08
  • Aktuell Aug.08
  • Aktuell Juli 08
  • Aktuell Juni 08
  • Aktuell Mai 08
  • Aktuell April 08
  • Aktuell März 08
  • Aktuell Feb.08
  • Aktuell Jan. 08
  • Aktuell Juni 07
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher
  • Dörfliches
  • Videos aus den Ort
  • Gemeindehaus
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Friedhof Krastel
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Tourismus/Ferienw
  • Gewerbetreibende

Blick nach Krastel

Ein Hauch von Winter  

Aufnahmen vom 17.01.2021

Ein Glas Honig mit Informationen

Kein Gemeindetag wegen Corona im Februar 2021, aber ein Informationsschreiben zum laufenden Jahr 2021 mit einem Rückblick auf 2020 wurden jedem Haushalt mit einem schön verpackten Glas Honig übergeben. Den Text zum laufenden Jahr ist hier beigefügt.

Liebe Krasteler m/w/d 

Seit unserem letztem Gemeindetag ist schon wieder ein Jahr vergangen. Leider ist es in diesem Jahr nicht möglich, in netter gemütlicher Runde in unserem Gemeindehaus zusammen zu kommen, und euch über die schönen und weniger schönen Dinge, die in unserem Dorf von Interesse sind, zu informieren. Auch wird uns unser gemeinsames Essen besonders fehlen.

Der Ortsbeirat Krastel hat sich etwas einfallen lassen, um euch, liebe Bürger von Krastel, etwas Freude zu bereiten und um euch auch ein paar Informationen zukommen zu lassen.

Der Ortsgemeinderat der Gemeinde Bell wird in den nächsten Wochen einen sehr ambitionierten Doppelhaushalt von über 1,5 Millionen Euro beschließen. Krastel wird überdurchschnittlich davon profitieren.

Wie im letzten Jahr unsere Gemeindestraße „Alter Garten“ ausgebaut wurde, so stehen auch in diesem und nächsten Jahr infrastrukturelle Maßnahmen an. Das Thema Abstufung unserer Kreisstraßen, was ja sicher jedem bekannt ist, ist für unsere Straßen Gott sei Dank vom Tisch. Im Moment werden Ausschreibungen für den Vollausbau der Ortsstraßen K 25 und K 26 (nach Wohnroth) vorbereitet.

Vollausbau bedeutet, Erneuerungen aller Bauteile wie Fahrbahn, Rinne, Borde, Bürgersteig, Kanal (Umstellung auf 2-Kanal-Trennsystem) und vor allem Erneuerung aller Versorger mit Verlegung eines Mikroleerrohres für den späteren Anschluss an Glasfaser. Vollausbau kann auch Ärger, Lärm, Staub und Dreck in der Bauphase bedeuten. Auch lästige Umleitungen gehören evtl. dazu.

Gesetzlich vorgeschrieben für solche Maßnahmen ist seit ein paar Jahren der Bau eines Regenrückhaltebeckens. Dieses Becken wird in Form einer Mulde im Boden mit einem Fassungsvermögen von 1.500 m³ Wasser am Ortsausgang in der Haaswiese entstehen.

Finanziert wird der Straßenbau in erster Linie durch den Kreis. Der Kanal und das Rückhaltebecken gehen zu Lasten der Abwasserwerke der Verbandsgemeinde Kastellaun. Bürgersteige und Straßenbeleuchtung werden zu 35% von der Gemeinde und 65 % von den Bürgern über wiederkehrende Beiträge abgerechnet.

Die genaue Zahllast (was natürlich viele interessiert) ist im Moment noch nicht zu beziffern. Sie ist abhängig vom Grundstück, den Gebäuden und letztendlich vom Ausschreibungsergebnis. Denn solange wir selbst noch nicht wissen, wieviel unsere Straßen kosten, können die anteiligen Kosten auch nicht ermittelt werden.

Der geplante Beginn dieser Baumaßnahme verschiebt sich immer wieder nach hinten. Beim letzten Koordinierungsgespräch im November 2020 war man sich sicher, im Mai 2021 starten zu können. Im Moment sieht es eher danach aus, dass es der Spätsommer sein wird. Überraschungen sind auch weiterhin drin.

Im gleichen Schritt, vielleicht nur versetzt wird auch der Ausbau der Stichstraße zwischen Michael Heiles und Udo / Markus Berg erfolgen. Finanziert wird dieser Abschnitt über Abwasserwerke, Ortsgemeinde, Beiträge der Bürger und Udo Berg wird sich auch in nicht unerheblichem Maße an den Kosten beteiligen.

Weiterhin geplant ist die Erschließung der Gewerbefläche Udo Berg im Anschluß an die Stichstraße. Die Straße an der Gewerbefläche vorbei wird für den Schwerlastverkehr auf einer Länge von ca. 90 m und 4 m Breite ohne Kanal und ohne Versorger ausgebaut. Die Kosten hierfür trägt der Antragsteller zu 90 % und der Rest die Gemeinde.

Natürlich wird der ein oder andere Bürger schimpfen über die zusätzlichen Belastungen die jedem Haushalt entstehen, aber, nach getaner Arbeit wird jeder froh sein über neue Straßen die er befährt und auch über die schönen Bürgersteige über die er gehen wird. Es ist ein Mehrgewinn für alle Einwohner und auch für Fremde, die durch unseren Ort fahren und sagen werden, guckt mal wie schön das hier ist. Man hört mittlerweile von immer mehr Leuten, die in Krastel ein Haus oder einen Bauplatz suchen.

Die Scheune von Theurersch ist stark einsturzgefährdet. Das sieht jeder so, auch die Kreisverwaltung die jetzt seit mittlerweile über 2 Jahre versucht, über sogenannte Ersatzvornahmen die Scheune gegen den Willen des Eigentümers abreißen zu lassen. Gegen die Letzte Verfügung vom Nov. 2020 hat Herr Theurer wieder Einspruch eingelegt. Nun müssen andere Maßnahmen eingeleitet werden.

Lasst uns den Blick noch etwas in unsere Nachbardörfer schweifen, denn die sind ja mittlerweile auch ein Teil von uns:

In Bell haben wir im letzten Jahr das Gemeindehaus angebaut. Der Dorfgemeinschaftsraum und die Erweiterung Feuerwehrhaus wurden bis auf ein paar Kleinigkeiten fertiggestellt. Im Neubaugebiet sind alle Plätze verkauft. Eine Erweiterung um 12 Bauplätze sowie der Bau eines Regenrückhaltebeckens ist in der Planung.

Die Bauplätze sind in fast allen Dörfern knapp. So ist die Erweiterung der Baugebiete in Völkenroth und Wohnroth schon fast beschlossene Sache.

In Völkenroth wird die Ringstraße und in Leideneck die Oberstraße im Vollausbau ausgebaut. Der Baubeginn soll in diesem Jahr erfolgen.

Es gibt noch mehrere Punkte, die in allen Dörfern in den nächsten 2 Jahren in Angriff genommen werden. Wenn wir alle gesund bleiben, werden wir all diese Aufgaben und evtl. auftretende Probleme meistern. Es kommen auch bald wieder Zeiten, in denen wir uns wieder treffen und auch wieder zusammen feiern dürfen. Sobald es möglich ist, werden wir eine Bürgerversammlung wegen dem Straßenbau einberufen, aber auf jeden Fall noch vor Beginn der Maßnahme.

Wir bedanken uns bei allen freiwilligen Helfern und Spendern

Wir wünschen allen ein gesundes 2021

 

Euer Krasteler Ortsbeirat    

 

Blick ins Tal zum Brühlbach

28.02.2021

Kleine Eisberge

Das Bild ist am 19. Feb. 2021 in der Nähe der Krasteler Mühle aufgenommen worden. Es zeigt eine Eisfläche die nach "oben" gewachsen ist. Wahrscheinlich ist die Eis-Skulptur aus dem Schmelzwasser der Schieferwand entstanden.  Bild von Uli Schnitzler wohnt in der ,,Alt School“ in Krastel.

 

Fastnacht 2021

Kindergruppe in Krastel feiert Fastnacht, mit Sprüchlein und Eierkorb

Hahn-Äppelsche-Hahn, die Fasenacht is ahn! Schneidet mer en Stick vom Schinke .....

am 15.02.2021

Neues Jahr

Ein neues Jahr ist angebrochen

 

Stimmzettel. Ergebnisse für Krastel

Für die Landtagswahl im Wahlkreis 16 (Rhein-Hunsrück) am 14. März 2021

102 Wahlberechtigte in Krastel, davon 53 Briefwähler, 32 sind zum Ankreuzen des Stimmzettels ins Gemeindehaus gekommen. Hier die Ergebnisse:

Mit Masken zur Wahl

Landtagswahl 14. März 2021

Mit Atemschutzmaske zur Wahl gehen, das war am Sonntag 14. März 2021. Die meisten der 102 Wahlberechtigten in Krastel hatten Briefwahl gemacht. Im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus im Land sind Vorsichtsmaßnahmen getroffen worden. Im großen Saal des Krasteler Gemeindehauses wurde gewählt. Maskenpflicht und die allgemeine Abstandsregeln wurden eingehalten. Desinfektionsmittel am Eingang wurde genutzt. Den Kugelschreiber zum ankreuzen des Stimmzettels durfte man behalten. Briefwähler Stimmzettel wurden in die Urne dazugegeben. Ab 18:00 Uhr wurde die Urne geleert und gezählt.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung