BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Wilkommen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Dorfchronik  ►
      • Fotos von Früher
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus dem Ort
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Gemeindehaus
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ▼
        • schon lange her
        • 14. Jahrhundert
        • 15. Jahrhundert
        • 16. Jahrhundert
        • 17. Jahrhundert
        • 18. Jahrhundert
        • 19. Jahrhundert
        • 20. Jahrhundert
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wilkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Dorfchronik
  • Fotos von Früher
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
  • Dörfliches
  • Videos aus dem Ort
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Gemeindehaus
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • schon lange her
  • 14. Jahrhundert
  • 15. Jahrhundert
  • 16. Jahrhundert
  • 17. Jahrhundert
  • 18. Jahrhundert
  • 19. Jahrhundert
  • 20. Jahrhundert
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Gewerbetreibende

1597 - 1598

6. Pw. Krastel 4 Tote (Familien Heinzen u. Glas). In Hundheim, Völkenroth, Leideneck und Bell insgesamt 115 Tote.

1583

5. Pestwelle Leideneck und Völkenroth 29 Tote.

1582 - 1583

4. Pw. Bell, Hasselbach und Spesenroth 29 Tote.

1578

3. Pestwelle Im Kirchspiel Bell gibt es 106 Tote. Dem Pfarrer Wienand in Bell sterben innerhalb von sechs Wochen die Frau und sechs von seinen sieben Kindern. Pfarrer Wienand Gallus schreibt mit fester Schrift in das Sterberegister beim Tod seines sechsten Kindes: "Es scheidet aus diesem Leben Katharina, ein Mädchen von 12Jahren, sie starb an der Pest nach viertägigem Krankenlager."

1573 - 1575

2. Pestwelle Krastel und der Nachbarort Froschpuhl 26 Tote. (Froschpuhl könnte durch die Pest ausgelöscht worden sein).

1570

1. Pestwelle- Leideneck, 9 Tote

1560

Hatte jedes Dorf einen "Kirchenzensor" der alle 6 Wochen Zensur hielt.

1557

Beginn der Reformationszeit in der hinteren Grafschaft Sponheim unter dem Pfalzgrafen Friedrich III. und damit auch in Orten des Amtes Castelhun.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz