BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Wilkommen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Dorfchronik  ►
      • Fotos von Früher
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus dem Ort
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Landfrauen Krastel  ▼
        • Programm
        • Fotos & Info 2025
        • Fotos & Info. 2024
        • Fotos & Info. 2020-2023
        • Fotos & Info. 2019
        • Fotos & Info. 2018
        • Fotos & Info. 2017
        • Fotos & Info. 2016
        • Fotos & Info. 2015
        • Fotos & Info. 2014
        • Fotos & Info. 2013
        • Fotos & Info. 2012
      • Schmökerecke
      • Gemeindehaus
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wilkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Dorfchronik
  • Fotos von Früher
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
  • Dörfliches
  • Videos aus dem Ort
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Landfrauen Krastel
  • Programm
  • Fotos & Info 2025
  • Fotos & Info. 2024
  • Fotos & Info. 2020-2023
  • Fotos & Info. 2019
  • Fotos & Info. 2018
  • Fotos & Info. 2017
  • Fotos & Info. 2016
  • Fotos & Info. 2015
  • Fotos & Info. 2014
  • Fotos & Info. 2013
  • Fotos & Info. 2012
  • Schmökerecke
  • Gemeindehaus
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Gewerbetreibende

Mitgliederversammlung der Landfrauen Krastel im besonderen Ambiente!

von Monika Dorra

Am Freitag, den 13. Oktober 2023 trafen sich die Krasteler Landfrauen zu ihrer Mitgliederversammlung. Aber nicht wie in so vielen Jahren im Gemeindehaus in Krastel, sondern im Haus Waldesruh in Gammelshausen. Das Essen und 1 Getränk nach Wahl wurde aus der Vereinskasse gesponsert. Anhand des neuen Programmheftes des Kreisverbandes und mit eigenen Ideen wurde das „Krasteler Programm“ aufgestellt. Dabei werden spontane Aktionen trotzdem übers Jahr noch berücksichtigt. Auch wurde der Mitgliedsbeitrag von nun wieder 17,-€ pro Jahr eingesammelt. Seit dem Jahr 2018 wurde die Erhöhung um 2,-€ des Landesverbandes aus der Vereinskasse beglichen, d.h. unsere Mitglieder im Ortsverein hatte nur einen Jahresbeitrag von 15,-€ zu bezahlen.

Einladung 30.06.2022

Wir feiern 20 Jahre Team Landfrauen Krastel !

Wir laden euch ganz herzlich am Donnerstag, den 30. Juni 2022 um 9.00 Uhr zu einem Frühstück im Gödenrother Dorfladen ein.In gemütlicher Runde können wir auf die vergangenen Jahre zurückblicken und es uns bei Kaffee oder Tee, Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Lachs, Ei und Obst     gut gehen lassen. Anschließend gehen (oder fahren) wir gut gestärkt zur Firma Pernaturam in Gödenroth und besichtigen dort das artenreiche Gartengelände. Herr Hessel ( Diplom-Ökologe und Heilpflanzenexperte) wird uns bei einer Führung um 11.00 Uhr das Nutzungskonzept der Gärten und den Leitgedanken der Permakultur, sowie gärtnerisches Wissen vermitteln.      Fotos: Monika Dorra                                          

Fotos: Monika Dorra

Mitgliederversammlung

13.11.2021

Fotos: Monika Dorra 13.11.2021
Fotos: Monika Dorra 13.11.2021

Nach einer Coronapause im Jahr 2020 fand in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung in Krastel im Gemeindehaus am Samstag, den 13. November 2021 um 14.30 Uhr wieder statt. In diesem Jahr wurde vom Vorstand der Samstagnachmittag ausgewählt, um allen berufstätigen Frauen die Teilnahme zu ermöglichen. Wie in jedem Jahr wurde der Kassenbericht vorgetragen, eine neue Kassenprüferin gewählt, der Vorstand entlastet und einen Rückblick über das vergangene Jahr in Form von Fotos auf unserem Fernseher im Sitzungsraum vorgestellt. Leider sind durch die Coronabeschränkungen 2020 viele Veranstaltungen ausgefallen und auch das Jahresprogramm des Kreisverbandes ist auf die Form eines Flyers geschrumpft. Doch wir lassen uns nicht beirren und bleiben am Ball und versuchen, das Eine oder Andere zu planen (und wenn es nur, wie in der letzten Weihnachtszeit, ein kleiner Brief mit einer süßen Überraschung ist)  Auch ein Thema war die Zukunft unseres Ortsvereines und die Überlegung, wie wir neue Mitglieder gewinnen können. Im Moment haben wir zwar noch 30 Mitglieder, aber wir hoffen, dass der Trend nicht noch rückläufiger wird. Unsere Krasteler Landfrauen genießen sogar einen finanziellen Vorteil gegenüber allen anderen Landfrauen im Kreis, da unser Ortsverein die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages im Jahr 2018 durch den Landesverband aus der Vereinskasse bestreitet. Das heißt, das alle Krasteler Landfrauen nur 15€ anstatt der 17€ Jahresbeitrag bezahlen!  Gerade die kleinen Orte hier im Hunsrück werden durch die Arbeit der verschiedensten Vereine belebt und das sollte ein Anreiz sein, bestehende Vereine zu stärken und zu unterstützen!!!

Monika Dorra

Lesung unterm Apfelbaum

Samstag 11.07.2020 in Klosterkumbd

Gemütlicher Strickabend

16.1.2020

Im Gemeindehaus Krastel

Die Arbeit der Hospizbewegung

30.01.2020

Im Januar 2020 veranstalteten die Krasteler Landfrauen für alle Bewohner im Ort und Umgebung einen Vortragsabend zum Thema:

„Achtsam da sein!“ Die Arbeit der Hospizbewegung mit Informationen und Möglichkeiten

Frau Josefa  Manderscheid referierte über ihre Arbeit und stellte die Hospizgemeinschaft vor. Es ist eine gemeinnützige Organisation von Hospizfachkräften und geschulten, ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Ihre Arbeit wird durch einen großen Teil mit Spenden finanziert .Im Jahr 2019 spendeten wir Krasteler Landfrauen unseren Erlös von 200€ in diese Hospizarbeit. Die Teilnahme an diesem Abend war kostenlos und diente auch der Belebung der Dorfgemeinschaft. Er wurde gerne angenommen, 17 Interessierte fanden den Weg ins Krasteler Gemeindehaus (auch aus umliegenden Orten)und erhielten hilfreiche Informationen für schwere Lebensphasen. Es war ein gelungener Abend.

Fotos: Monika Dorra
Fotos: Monika Dorra

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz