BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Wilkommen
      • Aktuelles
      • Veranstaltungen und Termine  ►
      • Dorfchronik  ►
      • Fotos von Früher
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
      • Dörfliches  ►
      • Videos aus dem Ort
      • Freiwillige Feuerwehr  ►
      • Landfrauen Krastel  ▼
        • Programm
        • Fotos & Info 2025
        • Fotos & Info. 2024
        • Fotos & Info. 2020-2023
        • Fotos & Info. 2019
        • Fotos & Info. 2018
        • Fotos & Info. 2017
        • Fotos & Info. 2016
        • Fotos & Info. 2015
        • Fotos & Info. 2014
        • Fotos & Info. 2013
        • Fotos & Info. 2012
      • Schmökerecke
      • Gemeindehaus
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Wilkommen
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen und Termine
  • Dorfchronik
  • Fotos von Früher
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher, u.m.
  • Dörfliches
  • Videos aus dem Ort
  • Freiwillige Feuerwehr
  • Landfrauen Krastel
  • Programm
  • Fotos & Info 2025
  • Fotos & Info. 2024
  • Fotos & Info. 2020-2023
  • Fotos & Info. 2019
  • Fotos & Info. 2018
  • Fotos & Info. 2017
  • Fotos & Info. 2016
  • Fotos & Info. 2015
  • Fotos & Info. 2014
  • Fotos & Info. 2013
  • Fotos & Info. 2012
  • Schmökerecke
  • Gemeindehaus
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Gewerbetreibende

Kreativ

Am Freitag, 19. Februar 2016 nahmen vier Krasteler Landfrauen an der Fahrt zur KreativAll  zum Messecenter Rhein-Main Wallau/ Wiesbaden teil. Es gab viele neue Ideen und Bastelangebote zu sehen und es wurden viele kreative Workshops angeboten.

Landfrauentag

1.      Am Samstag, den 9. April 2016 fand anlässlich des 60.jährigen Jubiläums unseres Landfrauenkreisverbandes der große Landfrauentag in der Hunsrückhalle in Simmern statt. Berühmte Gastrednerin war Petra Gerster. Es nahmen vier Damen aus unserem Ortsverein teil.

Landfrauen Krastel in Mannebach, Märchen & Essen

20.April 2016

Wandertag zur Geierlay

1.      Unser diesjähriger Wandertag am 25. August 2016 führte uns zur längsten Hängeseilbrücke Deutschlands nach Mörsdorf. Acht Frauen wanderten und zwei wurden zum Kaffee trinken ins Museums-Cafe nach Mörsdorf mit einem Chauffeur gebracht. Es war ein sehr sonniger Tag und wir konnten einen wunderschönen Blick von der Brücke genießen.

Programmvorstellung Landfrauen Krastel

Am 27. Oktober 2016 fand im Sitzungszimmer unsere Programmvorstellung für das Jahr 2016 statt. Geplant war als Essen Zwiebelkuchen und Federweißer. Da aber so viele Hot Dogs von Beauty, Brunch & Style übrig waren, haben wir ruck zuck umdisponiert und es gab Kartoffelsalat, grüner Salat, Würstchen und leckeres Kräuterbaguette. War auch sehr lecker!!! Unsere Mitglieder entschieden sich für viele Veranstaltungen aus dem neuen Jahresprogramm und wir werden für das Jahr 2017 auch wieder eigene Ideen in unser Krasteler Programm mit einflechten.                                An diesem Abend verabschiedeten wir auch noch unser langjähriges Vorstandsmitglied Christel Kastens mit einem Blumenstrauß, Schokolade und einem Essensgutschein. Auf Grund ihrer umfangreichen Aufgaben in Beruf und Familie möchte sie in Zukunft im Bereich Landfrauenarbeit etwas kürzer treten, bleibt uns aber in unserem Verein als Mitglied erhalten. Wie dankten ihr ganz herzlich für ihr Engagement.

Krasteler Landfrauen überreichen Spende !

Jedes Jahr nach Fastnacht veranstalten die Krasteler Landfrauen für alle Dorfbewohner ein Heringsessen im Gemeindehaus und fördern mit dieser Veranstaltung nicht nur die Dorfgemeinschaft, sondern unterstützen mit dem an diesem Abend gespendeten Geld viele gemeinnützige Projekte.

2016 wurde den Bewohnern des Julius-Reuß-Zentrums Kastellaun eine Summe von 200 € überreicht. Die Bewohner der Gruppe „Magnolie“ mit ihrem Betreuern und Leiterin Frau Seeger gedankten sich ganz herzlich beim Landfrauenvorstand.

Hier der Link zur Seite:  www.schmiedel.de/newsdetail/

Kochkurs ,,Nudeln aus aller Welt frisch auf den Tisch"

09.Januar 2016Um weiterhin Kochkurse stattfinden zu lassen, schließen sich einige Ortsvereine  zusammen. In unserem Fall sind es Hasselbach, Hundheim und Krastel. Dadurch kommen genügend Teilnehmerinnen für einen Vortrag zusammen. Am 9.Januar 2016 gab es zum Thema „Nudeln aus aller Welt frisch auf den Tisch“ ein paar leckere Kostproben mit den dazugehörigen Rezepten von Frau Köster geboten. Im nächsten Jahr findet die Kochvorführung in unsrem Ortsverein statt. Wir freuen uns darauf, viele Landfrauen aus den Nachbarvereinen begrüßen zu können. Text u. Fotos: Monika Dorra
Fotos: Monika Dorra

Fahrt mit Soonwaldbus

1.      Am Sonntag, den 7. August 2016 nahmen 8 Frauen unseres Ortsvereines an der Fahrt mit dem Soonwaldbus teil. Sie führte uns nach Sargenroth zur Nunkirche. Dort besichtigten wir die Grabstellen der Familie Simon aus dem Film „Heimat“. Weiter ging es nach Gehlweiler, dort nahem wir an einer Führung durch das Wohnhaus der Familie Simon teil. Weitere Stationen der Reise waren das Denkmal des Jäger aus Kurpfalz, die Kirche in Eckweiler und ein Speiselokal in Münchwald.

Adventsfeier Landfauen Krastel

Zu unserer Adventsfeier am 15. Dezember 2016 luden wir unsere Mitglieder ganz herzlich ins Gemeindehaus ein. Bei Kaffee ,Waffeln und Kuchen und einer heiteren Weihnachtsgeschichte von Elfriede Karsch gab es genügend Zeit für gemeinsame Gespräche. Als Abschluss gab es noch eine kleine Weihnachtsverlosung, bei der jedes Los zur Freude unserer Damen gewann – ein kleines Weihnachtslicht mit Engelsflügeln. 

Heringsessen mit Pellkartoffeln im Gemeindehaus

10.Februar 2016 Krasteler Landfrauen haben auch wie in den letzten Jahren ein Heringsessen mit Pellkartoffeln im Gemeindehaus veranstaltet (Mittwoch 10.02.2016 ab 18:30 Uhr). Die Heringe wurden schon einen Tag vorher in eine Marinade aus Äpfel, Gurken, Schmand und Sahne eingelegt. Am Abend gab es Pellkartoffeln dazu, wer keine Heringe mochte konnte auch gebackene Eier mit Bacon essen. Frisches Brot, Butter und Kräuterquark gab es noch als Beilage. Das Essen wurde in Schüsseln auf dem Tisch serviert, dazu gab es Getränke in großer Auswahl. Eine Spendenbox stand bereit, um von den Teilnehmern für einen guten Zweck gefüllt zu werden.   
Fotos: Klaus Göttel

Thermomix

1.      Am Donnerstag, den 14.April 2016 gab es in unserem Gemeindehaus in Krastel eine Vorführung des neuen Küchengerätes Thermomix. Verschiedene Gerichte wie Dips, Brot, Eis und ein Menü in einem Kochvorgang (Reis, Kohlrabi-Gemüse, Lachs mit Basilikumsoße) wurden zubereitet. Die acht Teilnehmerinnen waren sichtlich von der Vielfalt des Gerätes begeistert.

Grillparty der Landfrauen

Am 30. Juni 2016 trafen sich die Mitglieder der Krasteler Landfrauen zu einer sommerlichen Grillparty im Freien bei Dorras im Garten. Der Wettergott zeigte sich nicht ganz von seiner besten Seite und war sehr sparsam mit dem Sonnenschein. Doch alle Damen waren wettergerecht gekleidet und da keine Regenschauer dem Treiben ein Ende setzte, war es ein schöner Nachmittag. Bei herzhaft Gegrilltem und leckeren Salaten ließen es sich alle schmecken. Auch die Erdbeerbowle wurde gerne getrunken.

M.Dorra

Beauty, Brunch & Style

1.      Am Samstag, den 22. Oktober 2016 fand im Bezirk Kastellaun ein weiteres Highlight des Landfrauenverbandes statt. Eine kleine Messe der Gewerbetreibenden von Kastellaun zu Themen, die Frauen interessieren. Von Mode, Schmuck, bis Wellness und Gesundheit war alles dabei. Die Landfrauen der Ortsvereine aus dem Bezirk Kastellaun sorgten mit Canapes, Kaffee und Kuchen, Salate im Glas, Hot Dogs und Nachtischen für das leibliche Wohl der Besucher. Zwei der ersten Besucherinnen des Events, zwei Damen aus Krastel (Marga und Elfriede) betraten als erstes den roten Teppich vor der Stadthalle Tivoli. Der Tag war für alle ein tolles Erlebnis.

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: fe_typo_user
Zweck: Wird für die unverwechselbare Identifizierung eines Anwenders gesetzt. Es bietet dem Anwender bessere Bedienerführung, z.B. bei den Formularen
Cookie Laufzeit: Dieser Cookie wird beim Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungscookie)
Name: cookie_consent
Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz