BellHunsrück

...Ortsteil Krastel

  • Gemeinde
  • Bell
  • Hundheim
  • Krastel
  • Leideneck
  • Völkenroth
  • Wohnroth
  • Beller Markt
    • Gemeinde  ►
    • Bell  ►
    • Hundheim  ►
    • Krastel  ▼
      • Gemeinde Aktuell
      • Fotos von Früher
      • Monatl. Fotos & Info.  ►
      • Protokolle Gemeinderat  ►
      • Kontakt, Ortsvorsteher
      • Dörfliches  ▼
        • Häuser im Ort
        • Straßenbau Krastel
        • Straßenbau Früher
        • Wasserversorgung
        • Der Wald
        • Satzung Reinigung
        • Die Vorsteher, die Bürgermeister
        • Ansichtskarten
        • Bewohner erzählen
      • Videos aus den Ort
      • Gemeindehaus
      • Landfrauen Krastel  ►
      • Schmökerecke
      • Friedhof Krastel
      • Wetter
      • Jugendraum  ►
      • Abfallkalender
      • Dorfgeschichte  ►
      • Vereine  ►
      • Schutz- Grillhütte
      • Tourismus/Ferienw
      • Gewerbetreibende
    • Leideneck  ►
    • Völkenroth  ►
    • Wohnroth  ►
    • Beller Markt  ►
  • Gemeinde Aktuell
  • Fotos von Früher
  • Monatl. Fotos & Info.
  • Protokolle Gemeinderat
  • Kontakt, Ortsvorsteher
  • Dörfliches
  • Häuser im Ort
  • Straßenbau Krastel
  • Straßenbau Früher
  • Wasserversorgung
  • Der Wald
  • Satzung Reinigung
  • Die Vorsteher, die Bürgermeister
  • Ansichtskarten
  • Bewohner erzählen
  • Videos aus den Ort
  • Gemeindehaus
  • Landfrauen Krastel
  • Schmökerecke
  • Friedhof Krastel
  • Wetter
  • Jugendraum
  • Abfallkalender
  • Dorfgeschichte
  • Vereine
  • Schutz- Grillhütte
  • Tourismus/Ferienw
  • Gewerbetreibende

LBM Bad Kreuznach Straßenbau Krastel

K 25 /K 26 - Ausbau der Ortsdurchfahrt in Krastel (Bell)

Ab dem 13. September 2021 beginnt der Ausbau der Kreisstraßen (K) 25 und K 26 in der Ortslage von Bell-Krastel.

Die Gemeinschaftsmaßnahme des Kreises Rhein-Hunsrück (Straßenbau), der Ortsgemeinde Bell (Gemeindestraße, Gehwege und Straßenbeleuchtung), den VG-Werken Kastellaun (Kanalleitungen) und dem Wasserzweckverband RheinhunsrückWasser (Wasserleitungen) mit einem Gesamtvolumen von rd. 2,69 Mio. Euro wird voraussichtlich bis Ende 2022 andauern.

Aufgrund der umfangreichen Tiefbauarbeiten und der zur Verfügung stehenden Fahrbahnbreiten ist eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr notwendig. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitten ausgeführt und beginnt im Zuge der K 25 vom Ortseingang aus Richtung Bell kommend bis zur Gemeindestraße „Zur Mühle“. Gleichzeitig wird auch das neue Regenrückhaltebecken vor der Ortslage hergestellt.

Die ausgeschilderte Umleitung des Durchgangverkehrs erfolgt von Leideneck kommend über die K 25 und K 24 in Richtung Völkenroth zur Bundesstraße (B) 327 in Richtung Kastellaun und weiter zur K 25 in Richtung Bell / Krastel sowie K 26 in Richtung Wohnroth und umgekehrt.

Der Busverkehr wird (teilweise) unter Einschränkungen aufrechterhalten. Wir bitten hierzu die Informationen und Aushänge der entsprechenden Busbetriebe zu beachten.

Der LBM Bad Kreuznach bittet die Verkehrsteilnehmer und vor allem die Anlieger um Verständnis für die zu erwartenden Beeinträchtigungen.


Quelle: 10.09.2021 | LBM Bad Kreuznach

Ausbau der Ortsstraße Krastel ab September

Mit Kanal- Trennsystem K25 und K26

Fotos: Gunter Weber
Fotos: Gunter Weber

Die K 25 durch das Dorf und K 26 Richtung Wohnroth bis Dorfschild, sowie die Straße an ,,Schmieds" hoch, werden erneuert inkl. Kanal, Wasserleitung etc.  Der Straßenbau beginnt am 14. September 2021 mit abfräsen des Straßenbelags. Der erste Bauabschnitt ist ab Ortseingang Krastel (von Bell  kommend) bis zur Straße ,,Zur Mühle" . Ein Regenrückhaltebecken entsteht am Ortsrand, auf der Haaswies nähe Brühlbach, Größe ca. 22 Ar . Fotos und Informationen unter der Rubrik ,,Monatl. Fotos & Info."

Bus Wartehäuschen auf andere Straßenseite

Bushaltestelle bleibt

Foto: Gunter Weber

Einigung mit den Grundstückseigentümern. Beim anstehenden Straßenbau in Krastel werden die beiden Haltestellen an dem alten Platz bleiben. Ein Wartehäuschen in neuer Aufmachung/Form wird auf der gegenüberliegenden Straßenseite erstellt. An den Haltestellen werden spezielle Sonderbordsteine eingesetzt. Hochborde trennen Straße und Gehwege. Durch die Abgrenzung sollen Fußgänger vor dem motorisierten Verkehr geschützt werden.

Rund 435.000 Euro für Ausbau

der K 25 in der Ortsdurchfahrt in Krastel

Die Landesregierung unterstützt den Rhein-Hunsrück-Kreis bei der Modernisierung der kommunalen Straßen. Für den Ausbau der Kreisstraße 25 in der Ortslage Krastel erhält der Rhein-Hunsrück-Kreis eine Zuwendung in Höhe von rund 435.000 Euro, dies hat Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

„Gut ausgebaute und sichere Straßen in den ländlichen Räumen sind uns ein besonderes Anliegen“, sagte Verkehrsministerin Daniela Schmitt. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) wird den förmlichen Bewilligungsbescheid in den nächsten Tagen versenden.

Auf einer insgesamt rund 620 Meter langen Strecke werden die K 25 und die K 26 in der Ortsdurchfahrt in Krastel erneuert. Im Zuge der Ausbauarbeiten wird die Fahrbahn verbreitert sowie die einseitig durchgängigen Gehwege erneuert und barrierefrei ausgebaut. Darüber hinaus werden die Kanal- und Wasserleitungen erneuert                                                   Mainz, 02.07.2021

Submission war am 02.06.2021

Bei der Submission handelt es sich um Angebotsöffnung, bei der nach § 14 a VOB/A die eingereichten Angebote für eine Ausschreibung geöffnet werden.

Ausbau: ,,Alter Garten" im Jahr 2020

Fotos und Informationen unter ,,Monatl. Fotos & Info."  ab Mai 2020

Aus der Zeitung

Foto aus der Rhein-Hunsrück Zeitung 27. April 2018

Die Kreisstraße durch Krastel wird nicht zur Gemeindestraße abgestuft d.h. die Straße wird auf Kosten des Kreises ausgebaut und bleibt auch weiterhin in der Trägerschaft des Kreises. Baubeginn wird voraussichtlich nächstes Jahres sein???. Neuer Aufbau mit neuem Kanal, Wasserleitung, einseitiger Bürgersteig, (linke Seite v.o.). Straßenbeleuchtung und Glasfaserkabel. Kosten entstehen für die Bürger durch den Aus-und Neubau des Bürgersteiges und der Straßenbeleuchtung die über wiederkehrende Beiträge abgerechnet werden. Die Höhe der Kosten können noch nicht genau beziffert werden.

 

Copyright © BellHunsrück 2021

  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung